Datenschutz

Betreiber und Kontakt:

Franziska Schatz
Süderdeichsweg 21
25842 Ockholm

Telefonnummer: 04674 2513252

Mobil: 0170 3837146
E-Mail-Adresse: info@tierheilpraxis-schatz.com 

USt-IDNr. nach §27a Umsatzsteuergesetz: DE307060271

1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Allgemeine Hinweise

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Franziska Schatz
Tierheilpraxis Schatz
Süderdeichsweg 21
25842 Ockholm
Deutschland
Tel.: 04674 2513252
E-Mail: info@tierheilpraxis-schatz.com


2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Bei rein informatorischer Nutzung der Website erheben wir nur folgende Daten:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

2.2 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol in der Browserzeile.


3. Hosting & Content-Delivery-Network

3.1 Mittwald

Hosting durch Mittwald CM Service GmbH & Co. KG. Datenverarbeitung auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV).

3.2 Google Cloud CDN

Zur besseren Auslieferung von Mediendaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. AVV vorhanden. EU-US Data Privacy Framework wird eingehalten.


4. Cookies

Verwendung von Session- und persistenten Cookies zur Verbesserung der Funktionalität.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO


5. Kontaktaufnahme

5.1 E-Mail-Ticketsystem

Verwendung eines Ticket-Systems zur Bearbeitung von Anfragen. Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5.2 WhatsApp Business

Kommunikation über WhatsApp Business. Siehe: WhatsApp Datenschutz

5.3 Kontaktformular / E-Mail

Verarbeitung personenbezogener Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. b DSGVO


6. Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

6.1 Newsletter-Anmeldung

Double-Opt-in-Verfahren. Speicherung von IP-Adresse und Anmeldedatum. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

6.2 Newsletter an Bestandskunden

Rechtsgrundlage: § 7 Abs. 3 UWG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


7. Webanalysedienste

Webanalyse

Nutzung eines Trackingdienstes (z. B. Matomo). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


8. Seitenfunktionalitäten

8.1 Zoom

Videokonferenzen mit Zoom. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO

8.2 Google Forms

Formularverarbeitung durch Google. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. a DSGVO

8.3 Microsoft Forms

Formularverarbeitung durch Microsoft. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. a DSGVO


9. Tools und Sonstiges

Cookie-Consent-Tool

Einholung von Einwilligungen für Cookies. Speicherung über notwendige Cookies. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f und c DSGVO


10. Rechte des Betroffenen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

10.2 Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung widersprechen. Bei Direktwerbung gilt dies ohne Angabe von Gründen.


11. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer richtet sich nach:

  • Einwilligungsdauer (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragszweck oder gesetzlicher Aufbewahrung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Widerspruch bei berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.